Wie kauft man eine Immobilie in Deutschland?
Schritt-für-Schritt zum erfolgreichen Eigentumserwerb
Beratung anfordernUnser Service für internationale Käufer
Marktanalyse
Wir analysieren für Sie die besten Immobilienmärkte Deutschlands und finden die passende Region für Ihre Investition.
Finanzierung
Unser Team unterstützt Sie bei der Auswahl und Vermittlung einer passenden Finanzierung – auch für internationale Käufer.
Rechtliche Beratung
Wir beraten Sie umfassend zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und begleiten Sie durch alle Formalitäten.
Kaufabwicklung
Wir übernehmen die Kommunikation mit allen Beteiligten und sorgen für eine reibungslose Abwicklung Ihres Immobilienkaufs.
Vorteile des Immobilienkaufs in Deutschland
Stabile Wirtschaft
Deutschland bietet einen robusten Immobilienmarkt mit hoher Stabilität und Sicherheit für Investoren.
Rechtssicherheit
Klare gesetzliche Regelungen sorgen für Transparenz und Schutz beim Immobilienkauf.
Wertsteigerungspotenzial
Viele Regionen bieten attraktive Renditen sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren.
Attraktive Standorte
Ob Großstadt oder ländliche Region – Deutschland punktet mit vielfältigen, attraktiven Wohnlagen.
Häufige Fragen zum Immobilienkauf
Ja, der Immobilienerwerb ist auch für Nicht-EU-Bürger ohne Einschränkungen möglich.
Zu den wichtigsten Nebenkosten zählen Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklerprovision.
Je nach individueller Situation beträgt die Dauer in der Regel 2 bis 4 Monate.
Ein Makler kann den Prozess erheblich erleichtern, ist aber keine Pflicht.